Kunst & Antiquitäten / Art & Antiques

53 items 53 items
Auction closed
room Bremen

Auction details

Kunst & Antiquitäten / Art & Antiques

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
53 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Paar Tischleuchter im Barockstil. Sachwall Dresden, Ende 19. Jh. Silber. Ansteigender,reich reliefierter und godronierter Glockenfuß in Balustersc...

Senfgefäß mit Löffelchen. Deutsch, Ende 19. Jh. Silber. Zylindrische Form mit Henkel, vierVolutenfüße, ornamental durchbrochen gearbeitet, Scharni...

Riechdöschen und Deckeldöschen. 19. Jh. Silber. Scharnierdeckel mit Muscheldekor, 1)konische Tönnchenform mit seitl. Anhängeösen, Wandung fein gra...

Pastetenheber. 19. Jh. Silber (12-lötig). Lanzettförmige Laffe tlw. durchbrochengearbeitet, ornamental ziseliert und reliefiert mit Fisch und Rank...

Schwedische Biedermeier-Kelle. Kalmar, Mitte 19. Jh. Silber. Holzstiel ebonisiert (ber.),flach gemuldete, spitzovale Form, am Ansatz gemarkt DE (D...

Bremer Zuckerdose. 20. Jh. Bremer Silberwarenfabrik. Sterling. Runde, geschweifte Form aufvier Tatzenfüßen mit zwei Handhaben, leicht ansteigender...

Paar Leuchter. 19. Jh. Sterling. Runder gewölbter Stand (gefüllt) auf drei stilisiertfloral reliefierten Volutenfüßen, Balusterschaft umlaufend fe...

Art-Déco Speisebesteck für mind. 5 Personen, 46-tlg. Dänemark 20. Jh. Evald Nielsen.Modell 33 Arabesk. Entwurf Aage Weimar. Silber 830/000 und Ste...

Schreibzeug. Wohl Mainz 17. Jh. Silber, gegossen und getrieben. Beschaumarke Mainz. Tieferunde Schale auf drei Kugelfüßen, mit 3 Tinten-Deckelfäss...

Großer Wandel-Leuchter, 7-flammig. 20. Jh. Versilbert. Auf geschweift quadratischem,getrepptem Sockel Balusterschaft mit runder Vasentülle, einges...

Ovale Schale. Deutsch, Anfg. 20. Jh. Silber. Ausgestellte geschweifte Fahne mit Flechtrandreliefiert, Fahne innen graviert mit Monogramm unter Kro...

Karaffe. Wilhelm Binder, Schwäbisch-Gmünd um 1910. Glas mit Silbermontierung. Birnform,Schliffdekor mit Bodenstern, J-Henkel, scharnierter Deckel ...

Kleiner Salver. London 1842. Sterling. Rund, auf drei geschweiften Füßchen stehend, imSpiegel graviert mit Monogramm und zusammengebundenem Ährenb...

Zuckerdose und Rahmgießer. Deutsch, Ende 19. Jh. Silber (800). 1) Ovale scharnierteZuckerdeckeldose auf vier Füßchen, Innenvergoldung, reliefiert,...

Russische Sektflöte. Moskau 1841. Silber, vergoldet. Runder gewölbter Stand, Schaft inBalusterform, kelchförmige, konische Kuppa, Wandung mit aufg...

Bremer Henkelkorb um 1820. Silber. Rund mit bewegl. Henkel, Wandung dekorativ durchbrochengearbeitet, Fabelwesen mit Fischschwanz, Schwäne und Wei...

Jugendstilvase. F.W. Hespe, Hamburg. Silber. Auf rundem Stand geschweifter, sicherweiternder Korpus mit konischer Kuppa, Wandung umlaufend mit rel...

Leuchter. 19. Jh. Silber. Quadratischer Stand und Balusterschaft (gefüllt) bewegtreliefiert, Akanthus- und Volutendekor, am Stand graviertes Monog...

Mokkaservice auf Tablett. Österreich-Ungarn um 1900. Silber (800). Bestehend aus Kanne,Milchgießer, Zusckerschale, 6 Tassen mit sekundären Porzell...

Loading...Loading...